NOKIA N90
Technische Daten Nokia N90 :
2-Megapixel-Kamera mit Autofokus und 20-fachem Digitalzoom
Bluetooth®
Pop-Port™-Anschluss
E-Mail, Internetbrowser
Video
Drehbares Display
Mobiles Büro
UMTS, EGPRS/GPRS
MP3 und AAC Stereo Music Player
Zwei Displays
Foto- und Videoaufnahmen
Speicherkarte (MMC) mit 64 MB
Netz: Dual-Mode/Tri-Band GSM 900/1800/1900 und UMTS-(WCDMA-) und EDGE-Netze
Gewicht: 173 Gramm
Akkukapazität: 760 mAh Li-Ion
Stand-by-Zeit: bis zu 10 Tagen
Sprechzeit: bis zu 4,5 Stunden
Maße (HxBxT): 112 x 51 x 24 mm
Display innen: Farbdisplay mit 262.144 Farben (352 x 416 Pixel)
Display außen: Farbdisplay mit 65.536 Farben (128 x 128 Pixel)
W@P-Browser: Internetbrowser
Push to Talk Funktion
Organizerfunktion: ja
Speicher im Gerät: 31MB
Real Media Player
Mit seinen zwei Displays bietet das Nokia N90 zwei ergonomische Betriebsmodi für spontane Foto- und Videoaufnahmen. Durch einfaches Drehen der Kamera wird die 2-Megapixel-Kamera automatisch aktiviert. Eine spezielle Kamerataste und ein Cover-Display (128 x 128 Pixel) mit bis zu 65.536 Farben, das als Sucher dient, machen auch Schnappschüsse noch einfacher. Nach dem Aufklappen und Drehen des Hauptdisplays (352 x 416 Pixel) kann der Nutzer mit dem Nokia N90 hochwertige Videos im MP4-Format aufnehmen. Dabei wird das hochauflösende Farbdisplay im Querformat genutzt und dient als Sucher. Über spezielle Aufnahme- und Zoomtasten mit einem bis zu 8-fachen Digitalzoom für Videoaufnahmen lassen sich diese mühelos mit einer Hand erstellen.
Aufnehmen mit dem Nokia N90
Das Nokia N90 ist mit zahlreichen modernen Kamerafunktionen ausgestattet, die es ermöglichen, jederzeit hochwertige Fotos und Videos aufzunehmen. Über die Autofokus-Funktion lässt sich das Motiv durch leichtes Drücken der Kamerataste automatisch fokussieren, um anschließend durch vollständiges Drücken der Taste ein gestochen scharfes Foto aufzunehmen. Darüber hinaus sind im Makro-Modus besonders gute Nahaufnahmen möglich.
Drucken mit dem Nokia N90
Mit wenig Aufwand lassen sich Fotos in hoher Qualität direkt aus der Galerie heraus ausdrucken. Die Nokia XpressPrint Druck-Lösung bietet verschiedene Druckoptionen zum Drucken über eine USB-Kabelverbindung auf einem Drucker, der den PictBridge-Standard unterstützt, zum Drucken über eine kabellose Bluetooth Verbindung oder zum Drucken von der kleinen MMC-Speicherkarte (Reduced Size Dual Voltage MultiMediaCard, RS-MMC), die der Nutzer aus dem seitlichen Steckplatz im Nokia N90 herausnehmen und in einen kompatiblen Drucker einlegen kann.
Speichern mit dem Nokia N90
Mit dem Nokia N90 aufgenommene Fotos und Videoclips lassen sich komfortabel im internen Speicher (31 MByte) des Geräts oder auf der im Lieferumfang enthaltenen kleinen MMC-Speicherkarte (RS-MMC) mit 64 MByte Speicherplatz ablegen. Zusätzlich kann der Nutzer Aufnahmen in voller Auflösung mit der Anwendung „Image Store“ aus der Nokia PC Suite (PC-Software) speichern. Ist das Nokia N90 mit einem PC verbunden, werden Fotos und Videoclips automatisch direkt auf dem PC gespeichert.
Nokia N90 - Fotos und Videos präsentieren
Fotos und Videoclips können jetzt auch direkt anderen gezeigt werden, indem sie der Nutzer direkt aus der neuen Galerie mit rotierender Fotoshow-Funktion via MMS oder per E-Mail versendet oder in ein Online-Fotoalbum hochlädt. Zusätzlich lassen sich Fotos und Videoclips in der neuen Galerie auch direkt bearbeiten. Zur Weiterbearbeitung von Videoclips auf dem kompatiblen PC ist im Lieferumfang des Nokia N90 die Mobile Video Editor-Software von Adobe enthalten.